Das nephrotische Syndrom ist seit langem bekannt, doch seine Entstehungsmechanismen sind noch weitgehend unverstanden. Welche Rolle Anti-Nephrin-Autoantikörper bei dieser Erkrankung spielen und was aktuelle Forschungsergebnisse für die Pathogenese, Diagnose und Therapie bei Kindern und Erwachsenen bedeuten können, diskutieren Dr. Hengel und Prof. Weber in dieser Folge.